Hinweis
Die Tagesworkshops am 18. Oktober, 15. November und 20. Dezember finden nicht statt. Ich habe mich entschieden, mich künftig auf die Kleinformate – Stammtische und Partizippartys als Vertrauensinseln – zu konzentrieren.
Herzlichen Dank für euer Verständnis.
Christof Suppiger
Vertrauen statt Small Talk: Resonanzräume laden zum Dialog ein
Mit dem Projekt „Gemeinschaft wagen“ eröffnet Christof Suppiger neue Räume für Begegnung. In seinen Resonanzräumen geht es nicht um Small Talk, sondern um echtes Zuhören, Teilen und Vertrauen. Das Format verbindet Tagesworkshops als „Vertrauens-Inseln“, offene Stammtische für kontinuierlichen Austausch und Partiziparties, bei denen Gemeinschaft gefeiert wird. Ziel ist eine Lernreise zu sich selbst und zu anderen – kompakt, ehrlich und transformativ.
👤 Für wen?
👉 Jede*r ist willkommen, egal mit welcher Vorerfahrung:
🌱 Sinnsucher & Change-Maker
Du engagierst dich für Nachhaltigkeit, Demokratie oder Bildung?
→ Erlebe geschützte Kreise für echte Begegnung.
👥 Führung & Facilitation
Du arbeitest mit Gruppen und Teams?
→ Entdecke, wie Zuhören Vertrauen schafft und Verbindungen möglich macht.
🎨 Kreative & Kulturinteressierte
Keine Maske, kein Skript – nur authentisches Miteinander im Kreis.
...
1️⃣ Scheitern zeigen – Kunst
Wo darf ich scheitern, ohne mich zu verstecken?
Kunst wird Chaos, Chaos wird Begegnung. Wir feiern das Nichtwissen und machen Platz für Scheitern – und Staunen.
Im Anschluss: 🎭 Info zum Bühnenstück Gemeinschaft wagen mit Community Clowns - Humorvoll · Politisch · Verletzlich
2️⃣ Vertrauen wagen – Politik
Wem höre ich zu, obwohl ich widerspreche?
Politik ohne Spaltung üben. Teste, was Vertrauen bedeutet, wenn es unbequem wird.
Im Anschluss: Info zu Integraler Politik + Einladung zum Kreis VERTRAUENSINSELN (VI-TPC)
3️⃣ Zuhören lernen – Bildung
Wen frage ich nächste Woche – statt zu erklären?
Erlebe ein Community Building Skills Training (CBST) nach Scott Peck:
Vier Phasen echter Verbindung an einem Tag.
Im Anschluss: Infos zu Gemeinschaftsbildung Schweiz & Community Building International
4️⃣ Zukunft hüten – Offen
Wem verspreche ich, dran zu bleiben?
Alles darf weitergehen. Wir feiern, spinnen, säen – und lassen Neues wachsen.
🌿 Was dich erwartet
Lernreise nach Presencing (Otto Scharmer U-Theorie)
🌱 Co-Sensing – Wahrgeben & Wahrnehmen
🕊 Presencing – Innehalten, Quelle berühren
🌿 Co-Creating – Neues anstoßen & ausprobieren
🌍 Co-Evolving – Verankern & weitertragen
Methoden
✔ Journaling mit Humor & Tiefgang
✔ Generativer Dialog in Resonanzkreisen
✔ Social Presencing Theater
✔ Case Clinic mit Perspektivwechseln
✔ Aktionsforschung
✨ Pilot Stammtische für alle – Gespräch & Gemeinschaft im Alltag
🎯 Jetzt anmelden!
👉 Wähle deinen Termin und sichere dir deinen Platz im Kreis.
📧 Anmeldung: bisdald@christofsuppiger.org
(Die Türen öffnen 15 Minuten vor Beginn.)
🎯 Purpose
Gemeinschaft wagen · Resonanz spüren · Zukunft gestalten ("Feelback und Feelforward")
🚐 Genossenschaft gründen
Mobile Resonanzräume – von Stadtkreisen bis Dorffesten.
Die Partiziparty-Erfahrungen fließen in mobile Formate ein.
🎭 Bühnenstück: Community Clowns
Ein clowneskes Experiment über Macht, Vertrauen und Stille.
Humorvoll · Politisch · Verletzlich
🏛 IP-Kreis: Integrale Politik (in Vorbereitung)
Vertrauensinseln für Dialoge zwischen unterschiedlichen politischen Haltungen.
Beziehung vor Entscheidung. Trustful Political Communities (TPC)
💡 Interesse geweckt?
📋 Projektbeschrieb anfordern
🌐 Mehr über Gemeinschaftsbildung: gemeinschaftsbildung-schweiz.ch
🌍 Community Building International: communitybuilding.org
✨ Du bist willkommen – wir hören dir zu.
.
A) Für das Gelingen des Workshops ist es erforderlich, dass TeilnehmerInnen von Beginn bis Ende anwesend sind. Sollte Dir dies nicht möglich sein, wende Dich bitte vor der Anmeldung an die Veranstalter.
B) Der Workshop dient der Persönlichkeitsbildung und bietet intensive Lernerfahrungen. Das kann unter Umständen emotional herausfordernd sein. Solltest Du in psychotherapeutischer Behandlung sein, bitten wir Dich, mit uns Kontakt aufzunehmen.