Gemeinschaftsbildung Schweiz

Community Building nach Scott Peck: Einsamkeit - raus aus der Isolation

 

Zusammenfassung des Blog-Beitrags „Einsamkeit – raus aus der Isolation“ von Christof Suppiger


🌱 Kernbotschaft
Christof Suppiger plädiert für die Kraft authentischer Gemeinschaft als Gegengift zur Einsamkeit und Isolation. Er verweist auf den 2,5-tägigen Community-Building-Workshop (CBW) in Zürich, der sich an den Phasen der Gemeinschaftsentwicklung und den 14 Kommunkikationsempfehlungen nach M. Scott Peck orientiert.


📣 Hauptinhalte des Angebots

  1. Einladender Erfahrungsraum nach Scott Peck
    – Der Workshop (Community Building International nach Peck) verfolgt vier Entwicklungsphasen: Pseudogemeinschaft → Chaos → Leere → Authentizität. Ziel: Entwicklung echter Verbundenheit (christofsuppiger.org).

  2. Direkte Begegnung statt virtueller Kontakte
    – Durch gemeinsames Erleben – im Workshop werden isolierende Barrieren abgebaut (christofsuppiger.org).

  3. Strikte Workshop-Regeln & emotionale Tiefe
    – Suppiger betont Präsenz bis zum Schluss und Selbstverantwortung. Emotionale Herausforderungen werden in geschütztem Rahmen spannend gemacht – und nicht umgangen (christofsuppiger.org).


🎯 Zielgruppen & Wirkung

  • Für wen: Mutige, Suchende und Mitgestaltende – egal mit oder ohne Clown-Erfahrung (christofsuppiger.org).

  • Wirkung: Gemeinschaft stärkt das Individuum, beugt Radikalisierung vor und wirkt längerfristig auf Demokratie und Zusammenhalt (de.linkedin.com).


💬 Wissenschaftlicher Kontext

Zur Untermauerung verweisen Forschungsergebnisse aus der Wikipedia: Einsamkeit erhöht Stress und Sterberisiko, beeinträchtigt Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie Schlaf und Lebensführung. Effektive Gegenmaßnahmen umfassen soziale Interaktion, Unterstützungssysteme, Training sozialer Fähigkeiten und sozial-kognitive Interventionen. 


✅ Fazit

Mit Scott Pecks Methode begleitet FIT Suppiger im Team strukturierte Phasen (Pseudogemeinschaft → Chaos → Leere → Echte Gemeinschaft. Sie zielt darauf ab, isolierende Muster aufzubrechen, echte Verbundenheit zu fördern und Individuen zu stärken – zugunsten persönlicher Resilienz und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

 

ANMELDUNG und mehr Infos
https://gemeinschaftsbildung-schweiz.ch

.





 
 

Workshop-Vereinbarungen

A) Für das Gelingen des Workshops ist es erforderlich, dass TeilnehmerInnen von Beginn bis Ende anwesend sind. Sollte Dir dies nicht möglich sein, wende Dich bitte vor der Anmeldung an die Veranstalter.

B) Der Workshop dient der Persönlichkeitsbildung und bietet intensive Lernerfahrungen. Das kann unter Umständen emotional herausfordernd sein. Solltest Du in psychotherapeutischer Behandlung sein, bitten wir Dich, mit uns Kontakt aufzunehmen.