(in Vorbereitung überregional 2026) Regelmässige Gemeinschaftsbildung Kreiszeit nach Scott Peck

Gemeinschaft wagen im Kreis

„Hier sind wir einfach als Menschen im Kreis.“

Gemeinschaftsbildung ist kein Coaching, keine Therapie und keine Supervision,
sondern ein Erfahrungsraum für ehrliches Sprechen, tiefes Zuhören und wachsende Verbundenheit.

Facilitator:innen geben keine Ratschläge, bewerten nicht und führen nicht inhaltlich.
Sie halten den Kreis, achten auf die Prinzipien und laden zu Vertrauen und Stille ein.

So entsteht Schritt für Schritt ein Raum, in dem Menschen erleben,
was echte Gemeinschaft bedeutet – lebendig, herausfordernd und verbindend

Regelmässige Community Building Circle (CBI Schweiz)
Teilnahme an einzelnen Daten möglich. Voraussetzung 1 Workshop.

📞 076 572 45 00
✉️ bisbald@christofsuppiger.org
🌐 christofsuppiger.org
🌐 gemeinschaftsbildung-schweiz.ch
🌐 communitybuilding.com

Scott Peck: Der Weg zur echten Gemeinschaft
Doch wie kann es uns gelingen, belastbare Verbindungen aufzubauen? Der Psychiater und Autor Scott Peck zeigt in seinem Ansatz zur Gemeinschaftsbildung vier Phasen auf, die Menschen durchlaufen, um authentische Verbindung und echtes Vertrauen zu erreichen. Die Phasen im Überblick:

  1. Pseudogemeinschaft – In dieser Phase verhalten sich die Menschen freundlich, vermeiden Konflikte und versuchen, eine harmonische Atmosphäre aufrechtzuerhalten, ohne wirklich authentisch zu sein.
  2. Chaos – Hier treten Konflikte auf, die "Masken" fallen, und echte Persönlichkeiten werden sichtbar. Spannungen und Meinungsverschiedenheiten schaffen ein Gefühl von Unsicherheit und fordern die Gruppenmitglieder heraus.
  3. Leere – In dieser entscheidenden Phase lernen die Teilnehmer, Urteile und Erwartungen loszulassen und offen aufeinander zuzugehen.
  4. Echte Gemeinschaft – Am Ende steht die Phase, in der ein Zustand tiefer Verbundenheit und Vertrauen entsteht. Hier zeigt sich, was möglich wird, wenn Menschen einander mit Offenheit und ohne Angst begegnen.

Christof Suppiger erlebte kürzlich es so: "…derweil ich mich im Workshop von Chaos zu Chaos durchatmete. Wunderbares , sportliches Herzmuskeltraining in emotionaler Präsenz!" Peck macht klar, dass Gemeinschaft nicht von selbst entsteht. Sie ist das Ergebnis aktiver Arbeit, Reflexion und der Bereitschaft, Konflikte auszuhalten.
Bei Wurmb-Seibel ist es „die Kunst, andere nicht als Projektionsfläche für die eigenen Ängste zu sehen, sondern als Menschen, die ihren eigenen Weg suchen.

Ein praxisnaher Ansatz: Community Building  
Christof, der über zweieinhalb Jahre hinweg 12 (!) solcher 2.5-tägiger Workshops besucht hat, und ab 2024 auch im Team sich zum Facilitator ausbilden lässt, berichtet: „Der Workshop bietet einen sicheren Raum, in dem wir lernen, wie tiefgreifend es sein kann, wirklich gesehen und gehört zu werden.“ Neben Übungen zum kritischen Denken bietet der Workshop Austausch mit Gleichgesinnten und die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und soziale Kompetenzen zu schärfen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um echte Gemeinschaft zu erfahren und den Herausforderungen von Einsamkeit und Isolation entgegenzuwirken.



Gemeinschaftsbildung Schweiz

Community Building nach M. Scott Peck

Wir sind ein Zusammenschluss zertifizierter Facilitatoren von Community Building International (CBI), der weltweit einzigen professionellen Community-Building-Organisation.

Unser Angebot: Workshops für echte Begegnung auf Augenhöhe • Authentische Gemeinschaftserfahrung • Persönliches & spirituelles Wachstum • Achtsame Kommunikation • Konfliktlösung durch Vertrauen

Erfahrene Facilitatoren in der ganzen Schweiz: Basel • Bern • Biel • Winterthur • Zürich

Kontakt für Workshops: Andreas Reese (Senior-Facilitator) Tel. +41 (0)79 695 42 64 info@bewusstwie.org | www.bewusstwie.org

"Tief in uns sehnen wir uns nach Frieden" - Scott Peck


Für alle, die echtes Miteinander suchen.

PROVISORISCHE DATEN in Zürich (Orga bei Christof):

Samstag, (noch offen)  13.9.2025 – Zürich (Orga bei FIT Christof, 2 FIT ....)

Samstag, (noch offen) 13.12. 2025 – Zürich (Orga bei FIT Christof, 2 FIT ....)

Anfahrt
https://www.praxisgemeinschaft-irchel.ch/kontakt-anfahrt.html  




Regelmässiger Community Building Circle

Bitte bestätige, dass du die Veranstaltungsrichtlinien gelesen hast und dich mit diesen einverstanden erklären.*

Workshop-Vereinbarungen

A) Für das Gelingen des Workshops ist es erforderlich, dass TeilnehmerInnen von Beginn bis Ende anwesend sind. Sollte Dir dies nicht möglich sein, wende Dich bitte vor der Anmeldung an die Veranstalter.

B) Der Workshop dient der Persönlichkeitsbildung und bietet intensive Lernerfahrungen. Das kann unter Umständen emotional herausfordernd sein. Solltest Du in psychotherapeutischer Behandlung sein, bitten wir Dich, mit uns Kontakt aufzunehmen.