Impuls Karsten
Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte eines kokreativen achtsamen Dialogs:
- „Sprich so, dass Dein Sprechen mehr Raum schafft als es einnimmt.“
(stammt von Rainer Weber vom Integralen Salon München, vgl. https://www.integralesforum.org/dabei-sein/integrale-salons/muenchen) - „Sei mehr an dem interessiert, was Du noch nicht weißt, als an dem, was Du schon weißt.“
(stammt aus den evolve-Salons, vgl. https://www.evolve-magazin.de/salons/, insbesondere aus dem evolve-Salon München, wo Christof und ich uns kennengelernt haben, und aus der unten genannten Broschüre); - „Wenn Du unsicher bist, ob Dein Beitrag zum Wohl des Gesamten beiträgt, spüre noch ein, zwei Atemzüge hinein.“
(meine ich auch, irgendwo gehört zu haben, ich weiß aber leider nicht mehr wo); - Den „Dreiklang nach Gadamer“ habe ich einem Seminar des Philosophen/Theologen Christoph Quarch über Hans-Georg Gadamer (sinngemäß) entlehnt:
– „Ein Dialog setzt voraus, dass der andere recht haben könnte.“
– „Die Wahrheit entsteht im Gespräch.“
– „Das Glück des Verstehens!“ (als mögliche Ausrichtung des Dialogs) - Relativ kompakt zusammengefasst finden sich die Qualitäten eines „achtsamen Dialogs“ in „emergent dialogues | Dialog-Praxis und das Higher-We: eine Einführung“ von Thomas Steininger und Elizabeth Debold. Ich habe leider „auf die Schnelle“ nicht herausgefunden, wie man es bei Interesse außerhalb von evolve-Veranstaltungen erhalten kann, wie z. B. der evolve-Konferenz letzten Februar, wo ich mein Exemplar erworben habe – ich vermute, über Thomas Steininger (Thomas.Steininger@evolve-magazin.de) oder Mike Kauschke (Mike.Kauschke@evolve-magazin.de). Im Internet findet es sich als nicht-herunterladbare Version hier: https://books.google.de/books?id=WMrHDwAAQBAJ&pg=PA305&lpg=PA305&dq=Emergent+Dialogues.+Dialogpraxis+und+das+Higher-We:+Eine+Einf%C3%BChrung&source=bl&ots=YWGxqZCLbA&sig=ACfU3U3Pf8CxPz_Ba8y0fTMXMqWueCPL6w&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwihlffO37XpAhWRO8AKHWQTCSoQ6AEwAnoECAoQAQ
… ansonsten leider nur nicht allzu konkrete Hinweise, z. B. unter https://emerge-bewusstseinskultur.de/dialog/,https://emerge-bewusstseinskultur.de/events/dialog-kurs/.
Impuls Kim (40 Tage ohne) „Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt. Er gibt die Kraft des Einfachen.“ Martin Heidegger
Impuls Markus
To Good To Go – Grosseltern gegen Food WasteImpuls Marie-Alice „Persönliches Wachstum in einer globalen Welt.„ Interview mit Anna Gamma, Tom Steininger, evolve.Impuls Peter zu Nicht-Wissen „Carefully watch the objects around you. Watch them as they freely swing into their metaphorical innocence. “ Rumi
Impuls Christof zu Interbeing: „Ich bin das Land. Meine Augen sind der Himmel. Meine Glieder sind die Bäume. Ich bin der Fels, die Wassertiefe. Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie zu nutzen. Ich bin selbst Natur.“ Indianische Weisheit
Impuls Christof zu „das Innere der Erde weinen hören“ (Joana Macy) Ludovico Einaudi, Piano spielt im arktischen Eis – produziert von Greenpeace